home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Neues in der Version 1.2
- ------------------------
-
- Es wurden sehr viele Veränderungen seit der Version 1.1 am
- TimeGuardian gemacht. Die wichtigsten sind im folgenden aufgelistet:
-
- - Die grafische Benutzeroberfläche wurde fast vollständig neu
- konzipiert und um viele neue Möglichkeiten erweitert.
-
- - Für die statistische Auswertung wurden zwei neue Fenster hinzu-
- gefügt. Ein Text und ein Grafikfenster, die eine detailierte
- Analyse der Rechnerbenutzung erlauben werden.
-
- - ein sogenannter Scheduler wurde zur Erstellung der CronTables
- entwicklet, der es nun sehr einfach macht diese zu erzeugen.
- Sie müssen nun nicht mehr die sehr kryptische Syntax im Kopf
- haben.
-
- - Die standard Un*x Syntax der CronTables wurde um einige sehr
- nützliche Möglichkeiten erweitert. So ist es jetzt z.B. möglich
- in einer Vorgegebenen Zeitspanne (billiger) die Daten von der
- Mailbox zu pollen, aber nur einmal am Tag.
-
- - Es gibt jetzt zwei CronTables, die parallel ablaufen. Einen für
- globale Operationen und einen, der speziell für ein aktives
- Projekt von Nutzen ist.
-
- - Zu den Spezialskripten wurden die Möglichkeiten einer Ausführung
- "einmal im Monat" und "einmal in der Woche" hinzugefügt.
-
- - Die Seite "Über" ist jetzt verschwunden, dafür wird ein
- selbstschließendes Fenster beim Start angezeigt
-
- - Im Listview auf der Tagsstatistik Seite können die einzelnen Tage
- durchgeblättert werden.
-
- - Die Task Priorität von TGCron kann jetzt eingestellt werden, da es
- vorkommen konnte, daß Programme wie z.B. Raytracer, die die CPU stark
- belastet haben, es unmöglich machen konnten Skripte zu starten.
-
- - Die Log Files werden jetzt nicht mehr für jedes Jahr gespeichert,
- sondern in ein File aus dem jeden Monat veraltete Einträge entfernt
- werden. Die Anzahl der gespeicherten Monate kann eingestellt werden.
-
- - Zwei externe Module wurden hinzugefügt, um TGCron klein zu halten.
- Obwohl sehr viele Verbesserungen an TGCron vorgenommen wurden, ist
- es immer noch nur 26kB klein.
-
- - Durch einen verbesserten Parser ist die Abarbeitung von CronTables
- etwa um den Faktor 10 schneller geworden.
-
- - TGCron wird sofort beendet oder ließt eine neue Konfiguration ein,
- es muß nicht mehr auf die nächste volle Minute gewartet werden.
-
- - TGCron ist nun ein vollständiges Commodity, es kann z.B. eine
- Tatstaturkürzel per "CX_POPKEY" definiert werden mit dem man dann
- TimeGuardian starten kann.
-
- - Es wird auch der Pfad der in der ENV Variablen KEYPATH angegeben
- wurde nach dem keyfile durchsucht.
-
- - Die tägliche Zeit zum Ausprobieren wurde auf 3 Stunden verlängert.
-